Frankfurt-Bornheim/Ostend: Toplage nahe Parlamentsplatz!
Objekttyp | Renditeobjekt |
Objekt-ID | F63869 |
Region | Frankfurt |
Ort | Bornheim |
Baujahr | 1951 |
Grundstücksfläche | 315.00m² |
Wohnfläche | 253.00m² |
Zimmer | 9,0 |
Dieses gepflegte Mehrfamilienhaus mit einem grossen eingewachsenen Garten befindet sich in ruhiger und bester Lage des Frankfurter Ostends, in unmittelbarer Grenze zu Frankfurt-Bornheim. Die U-Bahn Station Parlamentsplatz ist nur wenige Meter entfernt.
Die drei Etagen sind wie folgt aufgeteilt:
Erdgeschoss: 3-Zimmer-Wohnung (ca. 82 m²), Küche, Tageslichtbad mit Wanne und Wintergarten
1. Obergeschoss: 3-Zimmer-Wohnung (ca. 87 m²), Küche, Tageslichtbad mit Wanne und Wintergarten
2. Obergeschoss: 3-Zimmer-Wohnung (ca. 84 m²), Küche, Tageslichtbad mit Wanne und Balkon
Dachgeschoss: das Dachgeschoss ist bereits über eine Treppe erreichbar und bietet eine große Raumreserve von ca. 70-80 m².
Die Erdgeschosswohnung und das ausbaufähige Dachgeschoss werden frei übergeben.
Vermietet:
1. OG: monatl. kalt EUR 900,-- = EUR 10.800,-- p. a.-
2. OG: monatl. kalt EUR 670,-- = EUR 8.040,-- p. a.-
Das Haus befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand. Ein Unterhaltungsrückstand ist nicht zu erkennen.
Die Immobilie liegt in einer ruhigen Anwohnerstrasse. Alle Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten sind in der Nähe. In wenigen Minuten ist man im Ostpark, der zum Joggen oder Erholen einlädt. Die U-Bahn (Parlamentsplatz) liegt unmittelbar vor der Haustür. Über den Kaiserlei-Kreisel hat man einen guten Autobahnanschluss in alle Richtungen (u. a. Flughafen).
Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin mit unserem Verkaufsteam!
Energieausweis ist beantragt und wird nachgereicht.
3 x 3-Zimmer-Wohnungen * eingewachsener Garten * ausbaufähiges Dachgeschoss
Das Frankfurter-Ostend liegt sich zwischen Main und Sandweg und gilt als beliebtes Wohngebiet. Entlang der Hanauer Landstraße entwickelte sich das Ostend zu einem industriell geprägten Stadtteil, wovon unter anderem auch der Frankfurter Osthafen zeugt, auch angesagte Clubs sind hier aneinandergereiht zu finden. Die Großmarkthalle wird neuer sitz der EZB und ein neuer Hochhausturm ist geplant. Gute Wohnmöglichkeiten finden Sie in dem Gebiet um den Zoologischen Garten und entlang des östlichen Alleenrings. Ganz neu entstanden sind zudem Wohnungen mit direktem Mainblick. Typisch für das Ostend sind drei- bis fünfgeschossige Stadthäuser. Derzeit zählt das Ostend fast 27.000 Einwohner. Als grüne Abwechslungspunkte bieten sich zur Erholung der weitläufig angelegte Ostpark mit der Eissporthalle sowie der bereits erwähnte Zoologische Garten an. Nicht zu vergessen: Die "Dippemess". Ursprünglich ein Markt für Töpfe ist sie heute der größte Frankfurter Jahrmarkt.
Bildungstechnisch ist das Ostend mit der Frankfurt School of Finance & Management, der Frankfurter Volkshochschule, der Musikakademie und einigen weiteren Schulen sehr gut aufgestellt. Das Ostend ist mit dem S-Bahn-Haltepunkt Ostendstraße an das Netz der S-Bahn Rhein-Main angeschlossen. Bis auf die S7 halten dort sämtliche S-Bahn-Linien. Zudem gibt es mehrere U-Bahn-Stationen der Linien U6 und U7, die Naherschließung ergänzen die Linien 11 und 14 der Frankfurter Straßenbahn. Mit dem Ostbahnhof verfügt es zudem über einen Regionalbahnhof für die Züge Richtung Hanau und Würzburg.
Das Zentrum Frankfurts erreichen Sie in wenigen Fahrminuten und somit steht Ihnen das gesamte Angebot an kulturellen und kommerziellen Dingen zur Verfügung.
Der Verkäufer wünscht ausdrücklich eine Bearbeitung durch Adler-Immobilien. Bitte rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns in einem unserer 7 Regionalbüros im Rhein-Main-Gebiet. Gerne können Sie auch eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten senden.
Unser Service für Immobilieneigentümer: Marktgerechte Immobilienbewertung
Kostenfrei ermitteln wir den Marktwert Ihrer Immobilie und informieren Sie über eine optimale Vermarktungsstrategie bis hin zum Vertragsabschluss. Nutzen Sie unser regionales Netzwerk mit besten Kontakten zu ansässigen Firmen, Banken und vermögenden Privatpersonen.